Ein neuer Wohnort bedeutet neue Chancen, ein anderes Umfeld und spannende Erlebnisse. Szombathely, die älteste Stadt Ungarns, vereint historische Tradition mit moderner Infrastruktur und bietet eine hohe Lebensqualität für Familien, Berufstätige und Studierende. Die Stadt liegt nahe der österreichischen Grenze und ist wirtschaftlich, kulturell und landschaftlich ein attraktiver Wohnort. Doch was macht Szombathely besonders lebenswert, und welche Aspekte sollte man nach dem Umzug beachten?
Szombathely ist eine Stadt mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Natur und wirtschaftlicher Dynamik. Sie wurde in der Römerzeit als Savaria gegründet und ist heute das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Region Vas. Besonders für Menschen, die eine ruhigere Alternative zu Budapest suchen, aber dennoch eine gut entwickelte Stadt mit allen wichtigen Annehmlichkeiten schätzen, ist Szombathely ideal.
Dank der Nähe zu Österreich ist die Stadt auch für Pendler attraktiv. Viele Einwohner arbeiten in Wien oder Graz, da Szombathely über eine gute Verkehrsanbindung verfügt. Auch die lokale Wirtschaft wächst kontinuierlich, mit starken Branchen in der Automobil- und Elektronikindustrie sowie im Handel und Tourismus.
Die Stadt punktet mit zahlreichen Grünflächen, einem entspannten Lebensrhythmus und einer hohen Sicherheit. Zudem sind die Lebenshaltungskosten niedriger als in der Hauptstadt, was Szombathely zu einer beliebten Wahl für Familien und junge Berufstätige macht.
Für weitere Info, bitte auf den Umzugsziel klicken
Die Wohnsituation in Szombathely ist vielfältig. Wer gerne im Zentrum lebt, findet renovierte Altbauwohnungen mit historischem Charme in der Nähe des Hauptplatzes. Hier gibt es zahlreiche Geschäfte, Cafés und kulturelle Einrichtungen, die das Stadtleben angenehm gestalten.
Für Familien oder Menschen, die eine ruhigere Umgebung bevorzugen, bieten sich Stadtteile wie Olad oder Kámon an. Dort gibt es viele moderne Einfamilienhäuser mit Gärten sowie Neubauwohnungen. Kámon ist besonders wegen seines Botanischen Gartens bekannt, einer grünen Oase mitten in der Stadt.
Dank der überschaubaren Größe von Szombathely sind alle wichtigen Einrichtungen leicht erreichbar. Die Miet- und Immobilienpreise sind im Vergleich zu Budapest oder westlichen Nachbarländern moderat, was das Wohnen hier besonders attraktiv macht.
Nach dem Umzug nach Szombathely gibt es einige administrative Schritte zu erledigen. Wer aus dem Ausland kommt, muss sich beim Einwohnermeldeamt registrieren und gegebenenfalls eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
Für Berufstätige ist eine ungarische Steuernummer erforderlich, da sie für die Gehaltsabrechnung benötigt wird. Zudem ist eine Anmeldung bei der ungarischen Krankenversicherung notwendig, um Zugang zur medizinischen Versorgung zu erhalten.
Viele Arbeitgeber und Vermieter bevorzugen Zahlungen über ein ungarisches Bankkonto, daher ist es ratsam, ein Konto bei einer lokalen Bank zu eröffnen.
Szombathely bietet eine beeindruckende Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur. Als älteste Stadt Ungarns hat sie viele archäologische Stätten zu bieten, darunter die Überreste der römischen Stadt Savaria, die im Iseum-Savaria-Museum ausgestellt sind.
Der Hauptplatz der Stadt mit seinen historischen Gebäuden, darunter das barocke Rathaus und die Kathedrale von Szombathely, lädt zu entspannten Spaziergängen ein. Ein weiteres kulturelles Highlight ist das jährlich stattfindende Savaria Historische Karneval, bei dem die Stadt in die Römerzeit zurückversetzt wird und zahlreiche Veranstaltungen stattfinden.
Für Naturliebhaber gibt es viele Parks und Grünanlagen, darunter der wunderschöne Kámoni Arboretum und der Csónakázó-tó (Bootssee), ein beliebter Ort zum Spazierengehen und Entspannen. Die Stadt ist auch ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge ins österreichische Burgenland oder in die ungarischen Weinregionen.
Sportbegeisterte können in Szombathely zahlreiche Aktivitäten genießen, von Fußball und Tennis bis hin zu Schwimmen und Radfahren. Die Stadt hat eine moderne Sportinfrastruktur und bietet verschiedene Vereine und Fitnessstudios.
Kulinarisch bietet Szombathely eine Mischung aus ungarischen Spezialitäten und österreichischen Einflüssen. In den Restaurants der Stadt kann man Gerichte wie Pörkölt (ungarisches Gulasch) oder Wiener Schnitzel genießen.
Szombathely ist eine Stadt, die Geschichte, Lebensqualität und wirtschaftliche Chancen vereint. Mit einer florierenden Wirtschaft, einer hohen Sicherheit und einer gut entwickelten Infrastruktur bietet sie eine attraktive Alternative zu Budapest. Dank der Nähe zu Österreich ist sie zudem für Pendler interessant. Wer eine ruhige, aber kulturell und wirtschaftlich lebendige Stadt sucht, wird sich in Szombathely schnell zuhause fühlen.