Umzug Essen, umzug von schweiz nach deutschland zoll, umzug von schweiz nach deutschland, Umziehen nach Deutschland

Umzug nach Essen: Leben im Herzen des Ruhrgebiets

Essen ist eine Stadt mit vielen Facetten: einst Zentrum der Schwerindustrie, heute ein moderner Wirtschafts- und Kulturstandort mit grünen Oasen, einer lebendigen Innenstadt und einer wachsenden kreativen Szene. Wer nach Essen zieht, profitiert von bezahlbarem Wohnraum, guter Infrastruktur und einer spannenden Mischung aus urbanem Flair und Natur.

Warum nach Essen ziehen?

Essen bietet zahlreiche Vorteile für Menschen, die einen Neuanfang wagen möchten:

  • Günstige Mieten: Im Vergleich zu anderen Großstädten sind die Mietpreise in Essen noch relativ moderat.
  • Gute Jobchancen: Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort mit Unternehmen aus den Bereichen Energie (RWE, E.ON), Industrie, Gesundheitswesen und Logistik.
  • Grüne Stadt: Essen wurde 2017 als „Grüne Hauptstadt Europas“ ausgezeichnet. Zahlreiche Parks, der Baldeneysee und das Ruhrgebiet bieten viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.
  • Top-Verkehrsanbindung: Essen liegt zentral im Ruhrgebiet, mit direktem ICE-Anschluss, Autobahnanbindungen und einem gut ausgebauten Nahverkehr.
  • Vielfältige Kultur- und Freizeitangebote: Essen hat mit der Zeche Zollverein (UNESCO-Weltkulturerbe), dem Aalto-Theater und dem Museum Folkwang kulturell viel zu bieten.
  • Gute Hochschulen: Mit der Universität Duisburg-Essen und der Folkwang Universität der Künste ist Essen ein attraktiver Bildungsstandort.

20+ Umzugsdestinationen in Deutschland

Für weitere Info, bitte auf den Umzugsziel klicken

10 gute Gründe für für erstklassige Umzüge mit uns

Die Wohnungssuche in Essen

Die Wohnsituation in Essen ist entspannt, dennoch gibt es einige beliebte und gefragte Viertel:

  1. Beliebte Stadtteile: Rüttenscheid, Bredeney und Stadtwald sind bekannt für ihre hohe Lebensqualität und das urbane Flair.
  2. Günstigere Alternativen: Frohnhausen, Steele und Altenessen bieten oft günstigere Mietpreise.
  3. Familienfreundliche Gegenden: Werden, Kettwig und Heidhausen sind ideal für Familien, da sie ruhiger und grüner gelegen sind.
  4. Immobilienportale nutzen: Plattformen wie ImmoScout24, eBay Kleinanzeigen oder Wohnungsgenossenschaften sind hilfreich bei der Suche.
  5. Schnell handeln: Gerade in beliebten Vierteln sind Wohnungen oft schnell vergeben.
Umzug Essen, umzug von schweiz nach deutschland zoll, umzug von schweiz nach deutschland, Umziehen nach Deutschland
Umzug Essen, umzug von schweiz nach deutschland zoll, umzug von schweiz nach deutschland, Umziehen nach Deutschland

Wichtige Behördengänge nach dem Umzug

Nach dem Einzug müssen einige organisatorische Dinge erledigt werden:

  • Anmeldung beim Bürgeramt: Innerhalb von 14 Tagen nach dem Umzug erforderlich.
  • Ummeldung von Strom, Internet und Versicherungen: Sollte möglichst früh erledigt werden.
  • Rundfunkbeitrag anmelden: Dieser ist in Deutschland verpflichtend.
  • ÖPNV-Ticket besorgen: Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) bietet verschiedene Ticketmodelle für Pendler und Vielfahrer an.

Freizeit und Leben in Essen

Essen hat für jeden etwas zu bieten – von Natur bis Kultur:

  • Zeche Zollverein: UNESCO-Weltkulturerbe und Symbol des Strukturwandels im Ruhrgebiet.
  • Baldeneysee: Perfekt für Wassersport, Spaziergänge oder Radtouren.
  • Rüttenscheid: Das Szeneviertel mit vielen Restaurants, Bars und kleinen Boutiquen.
  • Museum Folkwang: Eines der bekanntesten Kunstmuseen Deutschlands mit beeindruckenden Sammlungen.
  • Gruga-Park: Eine große Grünanlage mit Botanischem Garten und Freizeitmöglichkeiten.
  • Essen Motor Show: Eine der größten Automobilmessen Europas für Tuning- und Motorsport-Fans.

Digitale 24/7-Besichtigungen: Jederzeit Europaweit Umzugsangebot erhalten

Organisieren Sie Ihren Umzug bequem per Smartphone!

Umzug Essen, umzug von schweiz nach deutschland zoll, umzug von schweiz nach deutschland, Umziehen nach Deutschland

Fazit

Ein Umzug nach Essen bedeutet, in einer Stadt mit spannender Geschichte, guter Infrastruktur und hoher Lebensqualität zu leben. Wer sich frühzeitig um eine Wohnung und die nötigen Behördengänge kümmert, kann sich schnell einleben und die Vorzüge der Ruhrmetropole genießen.